Ein wesentlicher Aspekt unserer Unternehmensführung ist eine gemeinsame Vision, die als Basis für die Abstimmungen in unseren regelmäßigen Geschäftsleitungsversammlungen dient. Dabei verfolgen wir einen integrativen Ansatz, der unterschiedliche Unternehmensbereiche vereint – von Personalwesen über Finanzen bis hin zu unseren vielfältigen Geschäftsfeldern.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass alle Entscheidungen nicht nur auf einer soliden fachlichen Grundlage, sondern auch im Einklang mit unseren gemeinsamen Werten und Zielen getroffen werden. Bei Hohenstein achten wir besonders auf die Wertschätzung und hohe Expertise unserer Mitarbeitenden sowie eine konsequente Einbindung der Führungskräfte in Entscheidungsprozesse. Die Pfeiler für ein gutes und motivierendes Arbeitsumfeld lauten: Autonomie, Bedeutung und Expertise.
Compliance
Gleichzeitig hat Integrität höchsten Stellenwert im Unternehmen. Unsere Mitarbeitenden weltweit verpflichten sich zur Einhaltung unseres Verhaltenskodexes, der von allen Werte wie Vertraulichkeit, Unabhängigkeit, Anti-Korruption und Qualität einfordert.
Mit unserer Hohenstein Compliance Line haben wir zudem ein Hinweisgebersystem geschaffen, das es allen internen und externen Personen ermöglicht, eventuelle Gesetzesverstöße oder Regelverletzungen zu melden. Stets unter Gewährleistung der notwendigen Anonymität und zum Schutz einer Hinweisgeberin oder eines Hinweisgebers.
Nachhaltigkeit ist Team-Work
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz haben bei Hohenstein höchste Priorität. Unser für die Umsetzung nachhaltiger Unternehmenstätigkeit/Geschäftstätigkeit verantwortliches Team ist daher der Geschäftsführung direkt unterstellt, um eine regelmäßige und effiziente Kommunikation sicherzustellen. Strategische Entscheidungen und Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit sind in all unseren Geschäftsprozessen verankert.